Parklets in Maintal: Mehrheit für kollektiven Stadtraum statt Autodiktat 🚶‍♀️🌳🤝

In Maintal wurden Parklets erprobt – das heißt, vormals dem Autoverkehr und privatem Nutzen unterworfene Flächen wurden zeitweise für das Volk zurückgewonnen. Sitzbänke, Begrünung und soziale Begegnung ersetzten den individualistischen, umweltzerstörerischen Verkehr, der sonst das Straßenbild prägt. Die Bevölkerung wurde befragt und das Ergebnis ist eindeutig: Die Menschen wollen lebenswerte, gemeinschaftsfördernde Stadträume und sprechen sich mehrheitlich für ein kollektiveres und sozialeres Straßenbild aus.

Dass rund ein Drittel der Bewohner die Parklets regelmäßig genutzt hat, spricht eine klare Sprache. Während die Überreste bürgerlicher Engstirnigkeit sich noch in den 25 Prozent der Ablehnenden zeigen, triumphiert der Drang nach gemeinschaftlichem Nutzen und öffentlichem Leben über den individualistischen und besitzergreifenden Geist des Kapitalismus, der das Automobil zum Götzen erhebt. Die Zustimmung für eine Umwandlung der Stadt zu Gunsten des Volkes offenbart, dass die Massen den Fortschritt wollen – weg von der Diktatur des PKWs hin zu einer Stadt für Menschen.

Es ist vorbildlich, wie hier mittels Umfrage eine partizipative Entwicklung des öffentlichen Raums versucht wird, jedoch müssen wir wachsam bleiben: Solche Projekte dürfen nicht zum bürgerlichen Feigenblatt werden, mit dem der kapitalistische Stadtumbau kaschiert wird, der letztlich immer das Privateigentum über das Gemeinwohl stellt. Es braucht eine konsequente Offensive gegen die Privatisierung des Straßenraums durch den Motorverkehr, gegen die Versiegelung unserer Städte für Kapitalinteressen!

Möge Maintal ein Beispiel für die konsequente Umgestaltung der Stadt sein, wobei die Bedürfnisse der breiten Masse und nicht die Bequemlichkeiten einer Autoparte privilegierten Klasse im Zentrum stehen! Nur durch eine offensive, volkstümliche Stadtpolitik, die den Verkehrsräumen ihre sozialistische Bestimmung zurückgibt, können wir wahre Lebensqualität und Gerechtigkeit schaffen. Parklets sind ein kleiner, aber symbolisch bedeutsamer Schritt auf diesem Weg – doch wir müssen weitergehen, bis die Stadt dem Volke gehört.