Die Stadt Maintal wird am 12. September im Bürgerhaus Bischofsheim eine Ehrung für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler ausrichten. Teilnehmen können Amateursportlerinnen und Amateursportler sowie Teams aus Maintal, die im Zeitraum zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 31. Juli 2025 beachtliche sportliche Erfolge erzielen konnten – von Siegen bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften über vordere Plätze bei Landes-, Regional- und Deutschen Meisterschaften bis hin zu Teilnahmen an Olympischen Spielen, Europa- und Weltmeisterschaften. Vereine sind aufgerufen, ihre erfolgreichen Mitglieder bis spätestens 20. August über ein entsprechend bereitgestelltes Formular zu melden. Beiträge für das Bühnenprogramm können ebenso angemeldet werden.
Zunächst möchte ich ausdrücklich betonen, wie wichtig eine solche Ehrung für unsere Sportlerinnen und Sportler ist. Der Einsatz in den Vereinen – oftmals ehrenamtlich und mit großer Leidenschaft – gehört ins Rampenlicht. Gerade Kinder und Jugendliche blühen durch Anerkennung auf, welche nicht nur die individuellen Leistungen würdigt, sondern auch das Engagement unserer Vereine positiv hervorhebt. Ich begrüße es daher sehr, dass das Bürgerhaus Bischofsheim dafür als Ort gewählt wurde; gerade dieses Bürgerhaus ist ein zentraler Treffpunkt für das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt und muss als solcher unbedingt erhalten bleiben!
Es freut mich zudem sehr, dass die Vereine eng eingebunden werden. Die Maintaler Vereine sind das Rückgrat unseres Gemeinwesens, und ihre Arbeit verdient jede Unterstützung. Die Einbindung ins Bühnenprogramm zeigt, dass hier nicht einfach nur „abgewickelt“ wird, sondern dass die Vielfalt und der Zusammenhalt in der Stadt gefeiert werden sollen.
Gleichzeitig muss ich auch kritisch anmerken, dass es immer wieder auf die Vereine abgewälzt wird, bürokratische Prozesse wie Sammelmeldungen zu übernehmen. Hier wünsche ich mir mehr Unterstützung und weniger Hürden von Seiten der Verwaltung, auch wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich ihr Bestmögliches geben – aber der Magistrat ist gefordert, Abläufe einfach und vereinsfreundlich zu gestalten.
Positiv hervorzuheben ist, dass die Ehrung auch Sportlerinnen und Sportler von Landes- oder gar internationalem Renommee umfasst. Das ist ein Bekenntnis, dass Maintal weit mehr sein kann als Kleinstadtidylle – hier wachsen Talente auf, die unsere Stadt auch auf großer Bühne repräsentieren.
Insgesamt ist die Veranstaltung ein wichtiger Termin, den ich als Ortsvorsitzender der FDP Maintal voll unterstütze. Wir werden selbstverständlich darauf achten, dass das Bürgerhaus in seiner Funktion für solche Veranstaltungen langfristig erhalten bleibt und dass den Vereinen die Bedeutung zuerkannt wird, die sie verdienen!