Die Freiwilligenagentur Maintal Aktiv organisiert am 17. August 2025 eine geführte Radtour nach Frankfurt. Start ist um 10 Uhr am Kleeblatt in Bischofsheim, die rund 60 Kilometer lange Route führt über verschiedene Stationen wie den Berger Rücken, Niederdorfelden, Gronau und anschließend auf dem Nidda-Radweg nach Frankfurt. Dort gibt es eine Mittagspause in einer traditionellen Brauerei, bevor es auf einer anderen Strecke, entlang des Goetheradwegs, des Mainradwegs und durch Offenbach, wieder zurück zum ehemaligen Dörnigheimer Fähranleger geht. Die Tour richtet sich an alle ambitionierten Radfahrer, die Anmeldung läuft bis zum 14. August online über die Freiwilligenagentur Maintal Aktiv.
Solche Angebote zur Freizeitgestaltung und zum Kennenlernen der Region sind zweifellos ein Gewinn für Maintal und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Organisation durch die Freiwilligenagentur zeigt das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger, für das wir als FDP Maintal immer mit Nachdruck eintreten. Wir unterstützen alle Initiativen, die die Vereine und das ehrenamtliche Leben fördern, denn ohne dieses Engagement würde Maintal viel verlieren.
Dabei ist mir wichtig zu betonen, dass – so sinnvoll und schön diese Tour auch ist – bei aller Begeisterung für den Radverkehr sorgfältig darauf geachtet werden muss, die Lebensrealitäten aller Maintaler zu sehen. Ob Radfahrer, Fußgänger oder Autofahrer: Wir brauchen Lösungen, die niemanden einseitig bevorzugen oder benachteiligen. Insbesondere darf der Ausbau oder die Bewerbung solcher Mobilitätsangebote nicht zu Lasten der dringend benötigten Parkplätze gehen. Parkraum ist ein elementares Bedürfnis der Menschen vor Ort – er sichert Wohn- und Lebensqualität und ist unverzichtbar für die Erreichbarkeit unserer Vereine, Sportanlagen und Kultureinrichtungen wie das Bürgerhaus in Bischofsheim.
In diesem Sinne begrüße ich das ehrenamtliche Engagement, lade alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein, betone aber: Eine verantwortungsvolle Kommunalpolitik muss die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer respektieren und vor allem bestehende Parkflächen schützen. Events wie diese Tour sind willkommen, doch dürfen sie nicht zum Vorwand werden, künftig Infrastruktur einseitig zugunsten neuer Radwege auszubauen und dabei Stellplätze abzubauen. Wir als FDP Maintal stehen für ein faires Miteinander – mit Herz für das Ehrenamt, aber klarem Ja zum Erhalt unserer Parkplätze.