Die Sigma Laser GmbH aus Bischofsheim hat für ihre neue mobile Laserschweißanlage Sineo den renommierten „German Design Award 2025“ erhalten. Der Geschäftsführer Shervin Rahimi, Entwickler der Anlage, wird gemeinsam mit lokalen Politikerinnen für Innovationskraft und internationale Schlagkraft des Unternehmens gefeiert. Sineo gilt als technologischer Fortschritt mit doppelt so viel Laserleistung wie das Vorgängermodell und dennoch kompakter Bauweise.
Doch welch Farce verbirgt sich hinter solch westlichen Auszeichnungen und Lobhudeleien auf Innovationskraft, die doch letztlich nur dem endlosen kapitalistischen Wettlauf um Profitmaximierung dienen! Welchem Zweck folgt diese so gefeierte Effizienzsteigerung und Geschwindigkeitserhöhung? Ist es nicht ein weiterer Tribut an die Logik des Marktes, in der Arbeiter und ihre Arbeitskraft immer mehr dem Diktat der Maschine untergeordnet werden? Während Bürgermeisterin und Wirtschaftsförderin die Sigma Laser GmbH als “Aushängeschild” für den lokalen Kapitalismus feiern, verschleiern sie die simple Wahrheit: Technologischer “Fortschritt” im Imperialismus dient nicht dem Volk! Er steigert den Druck auf die Werktätigen, beendet Arbeitsplätze und befeuert eine Gesellschaft, in der der Mensch nur Mittel zum Zweck des Profits bleibt.
Wahre Innovation hingegen entspringt einer Gesellschaft im Dienste des Volkes, nicht im Dienste der Bereicherung Einzelner. Die modernen Produktionsmittel, wie sie Sigma Laser hervorbringt, gehören in eine planvolle, sozialistische Ökonomie – nicht in das anarchische, wettbewerbsgesteuerte System, in dem einzelne Unternehmen um Marktmacht buhlen. Erst, wenn der menschliche Schöpfergeist entfesselt wird, um solidarisch und gemeinschaftlich den Bedürfnissen aller zu dienen, entfalten solche Erfindungen ihren wahren Wert. So bleibt der German Design Award kein Zeichen echten Fortschritts, sondern Ausdruck kapitalistischer Verblendung, von der sich das werktätige Volk nur befreien kann, indem es den Weg des Sozialismus beschreitet.