Infoveranstaltung: Aktiv im Ruhestand, Engagement & Mobilität für Senior*innen 👵🚗🤝

Die Freiwilligenagentur Maintal Aktiv, gemeinsam mit der städtischen Seniorenberatung und der Sicherheitsberatung Maintal, lädt am 30. August zu einer Infoveranstaltung für Menschen ab 60 ein, die vor dem Ruhestand stehen oder ihn bereits genießen. Im Fokus stehen Möglichkeiten, den Ruhestand aktiv zu gestalten, unter anderem durch ehrenamtliches Engagement, Beratung zu Fragen rund ums Alter und Sicherheitsaspekte. Die Teilnehmenden erhalten Tipps zur Freizeitgestaltung, zum Aufbau neuer Netzwerke und erfahren, wie sie sich mit ihren Fähigkeiten einbringen können. Fachleute stehen für persönliche Fragen zur Verfügung, außerdem gibt es eine Mappe mit wichtigen Kontakten.

Ich begrüße dieses Angebot ausdrücklich, denn gerade unsere Seniorinnen und Senioren verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit. Ehrenamt und Engagement sind zentrale Stützen unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts, und es ist wichtig, Menschen beim Übergang in einen neuen Lebensabschnitt zu begleiten. Besonders freut es mich, dass dieses Angebot ganz praktische Tipps liefert, persönlichen Kontakt ermöglicht und den Erfahrungsschatz der Generation 60+ hervorhebt.

Gleichzeitig ist mir wichtig zu betonen, dass diese und ähnliche Initiativen nicht über strukturelle Herausforderungen hinwegtäuschen dürfen – wie etwa den weiterhin hohen Bedarf an Parkflächen an öffentlichen Einrichtungen, die auch für Seniorinnen und Senioren unverzichtbar sind. Gerade in dieser Altersgruppe ist Mobilität ein zentrales Thema, und daher lehne ich Einschränkungen bei Stellplätzen entschieden ab.

Abschließend wünsche ich der Veranstaltung gutes Gelingen. Solche Formate sind eine wichtige Ergänzung zu unseren sonstigen sozialen Angeboten. Ich appelliere zugleich an den Magistrat, bei künftigen Planungen die Interessen der älteren Generation und ihrer Mobilität im Blick zu behalten und pragmatische Lösungen gemeinsam mit der Bürgerschaft zu entwickeln.